Die Stadt ist wesentilch "westlicher" geprägt als beispielsweise Peking. Coffee shops gibt es alle 20 Meter. Dazu westliche Geschäfte, jedoch nahezu keine Fast-Food-Ketten. In einer kleinen Fotoserie hat Daniel in seinem Blog die Athmosphäre auf den Straßen eindrucksvoll aufgefangen, deshalb halte ich mich mit Beschreibungen kurz. Ich gebe lediglich einen Appetizer:

Bei der Ewha Womans University (Womans wird da tatsächlich so geschrieben, die haben die Englische Schreibweise beibehalten aus der Gründerzeit), war stilistische Graben zwischen den Koreanern und uns besonders auffällig :).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen