![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEivOQDw4qFt6GJltGL-2y6LCjwiza0GeTjheeGl7-M_JCeFZiyHMOj8fCmruDWvAzkYkYFOyZbMopOy7Twzb-MoU-N8IIDF5QEHFtTKNq0OemAfE3QykFJlp5AgPP1RcaGongU-YgYmuJlv/s320/Kunming-17.jpg)
Gebackene Ente, Frühlingsrollen, Schweinefleisch-Süß-Sauer, alles Mist - ein bisschen richtiges China gefällig?
Man nehme:
1 Packg. Chinesische Nudeln (pro Person: 50-60 g Trockengewicht)
2 St. Frühlingszwiebeln
150 g Schweinefleisch
2 Stück
100 g Mohrrüben
2 Stängel Kleinblättriges Grüngemüse (z.B. Blattspinat, chin. Blattgemüse
qingcai 青菜)
2 Stück Xiangcai 香菜 (sog. chin. Petersilie / Koriandergrün)
1 Stück Pilze (chin. Winterpilze donggu 冬菇 , Austernpilze, Champignons)
½ TL Ingwer
einige Spritzer Öl
1 TL Salz
evtl.
Gekörnte Brühe
helle Sojasoße
Sesamöl
Chiliöl
Schweinefleisch in dünne Streifen schneiden; Mohrrüben und Pilze in Streifen schneiden; Grünes Gemüse waschen und putzen; Ingwer schälen und hacken; Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden; Xiangcai waschen und Blättchen abzupfen; Wok erhitzen, Öl dazugeben; Ingwer kurz anbraten, Schweinefleisch dazufügen; Mohrrüben und Pilze dazugeben, unter Rühren anbraten, bis sie fast gar sind; Mit Wasser auffüllen, Grüngemüse dazufügen; mit Salz, Brühe, heller Sojasoße und Sesamöl abschmecken; parallel dazu: Chinesische Nudeln nach Vorschrift in Wasser gar kochen und abtropfen; lassen, auf Suppenschälchen verteilen; die fertige Suppe darübergeben. Mit Frühlingszwiebeln und Xiangcai garnieren; nach Geschmack mit Chiliöl nachwürzen.
Wenn man es jetzt noch hinbekommt, die Suppe, gleich z.B. den Herren hier, mit Kopf quasi in der Schüssel zu schlürfen, ist man endgültig in China angekommen.
(Das Rezept kommt von hier).
2 Kommentare:
Was kann schon Döner...
Und wie wir hier alle Döner verissen....
Kommentar veröffentlichen